Achtsamkeit

Was bedeutet Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet, auf eine besondere Art aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Moment und ohne zu urteilen.
Das hört sich zunächst unspektakulär an, kann aber tatsächlich der Schlüssel zu einer tiefgreifenden und heilsamen Veränderung sein.

Durch die Übung der Achtsamkeit können wir lernen, im Alltag immer wieder innezuhalten und unseren Körper, unseren Atem, die Gefühle, Gedanken und Verhaltensmuster bewusst wahrzunehmen.
Aus dieser Klarheit heraus wird es uns möglich, schwierige Situationen in unserem Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten und uns weniger darin zu verlieren. Wir lernen, unsere Bedürfnisse klarer zu erkennen und innere Kraftquellen zu entdecken.
Durch eine veränderte Haltung und Sichtweise wird ein leichterer und gelassenerer Umgang mit dem alltäglichen Stresserleben möglich.

Achtsamkeit ist eine Haltung, die es erlaubt, in Kontakt mit uns selbst zu sein und uns selbst und dem Leben freundlicher zu begegnen.

Für wen ist MBSR geeignet?

Der Kurs ist geeignet für alle Menschen, die bewusster und achtsamer leben möchten. Insbesondere ist er geeignet für Menschen

• mit privatem oder beruflichem Stress

• mit stressbedingten Beschwerden (z.B. innere Unruhe, Konzentrationsstörungen, Bluthochdruck, Migräne, Schlafstörungen etc.)

• die eine natürliche und heilsame Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen

• die selbst aktiv etwas für ihre Gesundheit und seelisches Wohlbefinden tun möchten

%d Bloggern gefällt das: